TÜVtlereien

Die Zeit vergeht wie im Fluge und der Grüne steht immer noch in der Garage. Der Motor hat mich lange beschäftig, da es diverse Probleme mit dem Rundlauf, der Gasannahme, der Zündung gab….

Und da das noch nicht genug war, hat auf der elektrischen Seite auch noch die Blinkanlage ihren Dienst eingestellt.

Mittlerweile läuft der Motor selbst im warmen Zustand und nimmt auch das Gas sehr gut an. Ventilspiel, Zündzeitpunkt, Kerzenabstand (Elektrode), Vergaser (Nähmaschinenöl !!!) wurden neu justiert. Die Zündanlage wurde noch komplett überholt…und im Ergebnis überraschte der Motor mit einem gesund klingenden runden Lauf, befreit von Zündaussetzern bzw Fehlzündungen. Es hat sich als nützlich herausgestellt, alles was man gemacht hat, nochmal zu hinterfragen.

Die Elektrische Anlage war auch noch ein wenig madig, denn die Blinkanlage weigerte sich, ordentlich zu blinken. Offensichtliche Ursache war, ein Kurzschluss beim Blinken und ein falsches Relais. Das Relais war schnell identifiziert, der Kurzschluss allerdings erst nach längerer Suche zu finden. Aber auch dieser ist nun behoben!

Die Feineinstellung mit Messgerätschaften als auch Einstellfahrten auf der Autobahn stehen noch aus und folgen, sobald der Wagen den nächsten Meilenstein TÜV passiert hat. Und dann folgen die ersten Langstreckenfahrten um das Fahrzeug auf Herz und Nieren zu prüfen und Kinderkrankheiten auszubügeln!!!

Schreibe einen Kommentar