Achtung verdient, wer vollbring, was er vermag. (Sophokles)
Man liebt einen Menschen nicht wegen seiner Stärken, sondern wegen seiner Schwächen. (Tilla Durieux)
Es gibt nur drei Methoden um leben zu können: betteln, stehlen oder was leisten. (Graf Mirabeau)
Komisch: Je länger Kleider im Schrank hängen, desto enger werden sie. (Aus der Szene)
Wer seine Freunde behalten will, sollte sie möglichst nicht kennenlernen. (Hans-Hermann Kesten)
Business ist eine Kombination von Krieg und Sport. (André Maurois)
Wer absolute Klarheit will, bevor er eine Entschluss fasst, wird sich nie entschliessen. (Henri Frédéric Amiel)
Von Sex verstehe ich nichts. Ich war immer verheiratet. (Zsa Zsa Gabor)
Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten. (Demosthenes)
Das Geheimnis der Macht besteht darin, zu wissen, dass andere noch feiger sind als wir. (Ludwig Börne)
Süße Worte sind die Netze zum Einfangen der Liebe. (Israelische Weisheit)
Vom Vater hab ich die Statur, des Lebens ernstes Führen, vom Mütterchen die Frohnatur und Lust zu fabulieren. (Johann W. v. Goehte)
Wer niemals auf die Schnauze fällt, kriecht wahrscheinlich schon am Boden. (Heinz Riesenhuber)
Beim modernen Ultimatum droht man nicht mit Krieg, sondern mit Hilfe. (George Frost Kennan)
Wer andere zu leiten strebt, muss fähig sein, viel zu entbehren. (Johann W. v. Goethe)
Die Waschmaschine ist das Bermuda-Dreieck der Socken. (Lilo Keller)
Die Geduld des Papiers wird von der Geduld der Papierkörbe noch übertroffen. (Hans-Herrmann Kesten)
Kinder und Uhren dürfen nicht beständig aufgezogen werden. Man muss sie auch gehen lassen. (Jean Paul)
Mach andern Freunde, und du wirst erfahren, dass Freude freut. (Friedrich Theodor Vischer)
Ein Bruder ist wie eine Schulter. (Somalisches Sprichwort)
Der Mensch ist aus einem so knorrigen Holz geschnitzt, daraus lässt sich nichts geradliniges machen. (Immanuel Kant)
Geschichte wiederholt sich – und das ist einer ihrer Fehler. (Clarence Darrow)
Wer eine Frau unterschätzt hat, wird das nie wieder tun. (Alec Guinnes)
Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag wohl nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens. (Arthur Schopenhauer)
Die meisten Leute planen ihre Ferien besser als ihr Leben. (Mary Kay Ash)
Wenn Musik mein Herz erfüllt, scheint sich das Leben mühelos und ohne Probleme zu gestalten. (George Eliot)
Bürokraten bekämpft man am besten, indem man ihre Vorschriften genau befolgt. (Cyril Northcote Parkinson)
Selbstverständlich ist, was man selbst versteht und niemand sonst. (Ambrose Bierce)
Pazifisten sind Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier. (Yves Montand)
Sich glücklich fühlen können, auch ohne Glück, das ist Glück. (Marie v. Ebner-Eschenbach)
Eine Diktatur ist ein Staat, in dem jeder tun darf, was er tun muss. (Ralph Boller)