Der eigentliche Sinn des Reichtums ist, freigiebig davon zu sprechen. (Blaise Pascal)
Feiertage sind die Atempause der Seele. (Walter Nenzel)
Gute Erziehung besteht darin, dass man verbirgt, wieviel man von sich selber hält und wie wenig von den anderen. (Anna Nym)
Wenn du damit beginnst, dich denen aufzuopfern, die du liebst, wirst du damit enden, die zu hassen, denen du dich aufgeopfert hast. (George Bernard Shaw)
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind. (Ralph Waldo Emerson)
Leichtsinn: Gute Laune auf eigene Rechnung und Gefahr. (Lebensweisheit)
Ein Kind ist ein Buch, aus dem wir lesen und in das wir schreiben können. (Peter Rosegger)
Musik ist eine Reflexion der Zeit, in der sie entsteht. (Diana Ross)
Spannungen machen das Leben spannend. (Walter Luden)
Auch Umwege erweitern unseren Horizont. (Ernst Festl)
Halte Frieden in deiner Seele, so werden Himmel und Erde mit dir in Frieden sein. (Isaac von Ninive)
Die Zweige, die am meisten tragen, hängen am tiefsten. (aus Indien)
Der Mut ist wie die Liebe. Er nährt sich von der Hoffnung. (Napoleon I. Bonaparte)
Heirate auf jeden Fall! Wenn du eine gute Frau bekommst, wirst du glücklich. Wenn du eine schlechte Frau bekommst, wirst du Philosoph. (Ambrose Bierce)
Das Leben ist nie etwas, es ist nur die Gelegenheit zu Etwas. (Friedrich Hebbel)
Ein wenig Duft bleibt immer an den Händen derer haften, die Rosen schenken. (aus Asien)
Das Leben ist ein Spiel – der Menschen ist die Spielfigur, nicht der Spieler. (Stefan Radulian)
Wenn ich unter all den Müttern, die ich sah, zu wählen hätte, würde ich meine Mutter gewählt haben. (Thomas Carlyle)
Wie klein ist die Welt, wenn man sich verstecken muss; wie groß ist sie, wenn das Benzin ausgeht. (Art von Rheyn)
Liegen Steine im Weg, beschwere dich nicht – hole die Schaufel. (Vera Hinselmann)
Zyniker: Ein Mensch, der sofort nach dem Sarg Ausschau hält, wenn er Blumen riecht. (Henry Louis Mencken)
Wer immer mit dem Strom schwimmt, darf sich nicht wundern, wenn er irgendwann im Ozean versinkt. (Susanne Kohlmann)
Nicht jede Zeit findet ihren großen Mann, und nicht jede große Fähigkeit findet ihre Zeit. (Jacob Burckhardt)
Frei sein heißt, sich selbst besitzen. (Jean Baptiste Henri Laordaire)
Wir lieben nicht, was uns liebt, sondern was uns reizt. (Emil Gölt)
Urlaub ist, nichts zu tun und den ganzen Tag dafür zur Verfügung zu haben. (Spontisspruch)
Wenn jeder den Gipfel erreichen könnte, wäre es sehr langweilig im Tal. (F. Jansen)
Glück gibt Gefährten, Gefahr bewährt den Freund. (Friedrich Halm)