März

Man ahnt, was man hätte sein können, wenn man nicht hätte sein müssen, was man ist. (Hannes Bader)

Unschlüssigkeit ist der Schlüssel zur Flexibilität. (Vivien Leigh)

Eine Familie besteht aus Menschen, die im normalen Leben Feinde wären. (Woody Allen)

Das Faustrecht ist nicht abgeschafft; es ist nur in die Ellenbogen umgezogen. (Hau Tscho Hi)

Auch das Alltagsleben kann eine Tragödie sein. (Hans Christian Andersen)

Hüte dich vor jungen Ärzten und alten Friseuren. (Benjamin Franklin)

Geistlose kann man nicht begeistern, aber fanatisieren kann man sie. (Marie von Ebner-Eschenbach)

Zufriedenheit ist die Bonsai-Ausgabe des Glücks. (Fritz P. Rinnhofer)

Ein guter Anwalt kennt das Gesetz. Ein besserer den Richter. (Peter Silie)

Das Leben ist schwer – ein Grund mehr es auf die leichte Schulter zu nehmen. (Emil Gött)

Bei einem Kampf zwischen dir und der Welt: Setz alles auf die Welt. (Franz Kafka)

Es ist besser, geliebt und verloren zu haben, als niemals geliebt. (Samuel Butler)

Das Leben ist ein Bumerang: Man bekommt zurück, was man gibt. (Dale Carnegie)

Abgeordnete sind immer zu tausend Spesen aufgelegt. (Bundesverrechnungshof)

Wer einmal vom Fenster weg ist, hat keine Aussichten mehr. (Szenespruch)

Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. (Francis Picabia)

Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Zukunft. (John Knittel)

Friseurgespräche sind der unwiderlegbare Beweis dafür, dass die Köpfe der Haare wegen da sind. (Karl Kraus)

Wachstum nur um des Wachstums Willen, ist die Ideologie von Krebszellen. (Edward Abbey)

Nicht in der Erkenntnis liegt das Glück, sondern im Erwerben der Erkenntnis. (Edgagr Allan Poe)

Die Idee ist eine Haltestelle des Gedanken. (Henri Bergson)

Unser wichtigstes Kapital ist klein, grau und wiegt ca. 1,3 Kg. (Karl Marx)

Jeder Mensch kann alles, aber er muss auch zu allem bereit sein. (Alma Maria Mahler-Werfel)

Die sicherste Tür ist die, die man offen lassen kann. (Chinesisches Sprichwort)

Bewunderung ist die höfliche Anerkennung einer Tatsache, dass ein anderer uns gleicht. (Ambrose Bierce)

Luftpiraten sind Passagiere, die Flugzeuge erst unterwegs chartern. (Danny Kaye)

Ein kluger Mann widerspricht seiner Frau nicht. Er wartet, bis sie es selbst tut. (Graf Fito)

Die Wahrheit gleicht dem Himmel und die Meinung den Wolken. (Joseph Joubert)

Vergangenem nachtrauern heißt Gegenwärtiges versäumen. (Griechisches Sprichwort)

Glücklich ist nicht, wer anderen so vorkommt, sondern wer sich selber dafür hält. (Lucius Annaeus Seneca)

  • Veröffentlicht in: 2013