Lukas – Loard of the Darkness

Nun das leidige Thema Elektrik hat mich mittlerweile auch eingeholt. Im Moment wird die Elektrik des 72er von mir und dem Lötkolben in die Mangel genommen. Im ersten Schritt wird alles Original verkabelt, auch mit den originalen Schaltern, jedoch nagelneuen Sicherungskästen als auch Relais (das sind ja nicht so viele).

In einem zweiten (späteren) Schritt soll dann ein Großteil der Verkabelung komplett neu gezogen werden. Mit dem Ziel die Schalt- und Lastkreise voneinander zu trennen und über Relais zu schalten als auch sämtliche Laststromkreise separat abzusichern. In dem Zuge sollen dann auch die originalen Schalter durch eine Kipphebelleiste ersetzt werden.

Zudem wäre ein Start-/Stoppknopf für den Motor noch eine moderne Beigabe :-).

Informationen zu der Elektrik kann man dem Schaltplan zum 998er Vergaser (Heynes Werkstatthandbuch) als auch dem Westwoodforum (Archiv, Mini-Elektrik für Einsteiger, Kabelbaumfarben) entnehmen.

Die Verkabelung verlief relativ Reibungslos. Lediglich bei dem Mitteltacho hatte ich einen Massekontakt falsch geklemmt, was dazu geführt hat, dass die (Warn)Blinkanlage ihrer Bestimmung nicht nachkommen konnte und die Blinkrelais musste ich komplett neu kaufen, weil den vorhanden nicht zu entlocken war, ob diese nun die Richtigen oder die Falschen sind.

Schreibe einen Kommentar