Die kluge Frau lernt Skat. So kann Sie ihren Mann bis ins hohe Alter reizen. (Robert Lembke)
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Jeder Mensch kommt mit einem starken Hang zum Nichtstun auf die Welt. (Voltaire)
Gerichte können kein Gerücht zum Schweigen bringen. (Johann Nepomuk Nestroy)
Man ist niemals zu schwer für seine Größe, aber man ist oft zu klein für sein Gewicht. (Gert Fröbe)
Die Fähigkeit, heute anders zu denken als gestern, unterscheidet Kluge von Dummen. (Frankreich)
Geld nennt man Knete, weil man damit jeden weich bekommt. (Gerhard Uhlenbruck)
Wir sollten das Leben verlassen wie ein Bankett: weder durstig noch betrunken. (Aristoteles)
Langeweile ist die Sünde, für die es keine Absolution gibt. (Oscar Wilde)
Der Erfolgreiche hört nur noch Händeklatschen, sonst ist er taub. (Elias Canetti)
Unsere tägliche Selbsttäuschung gib uns heute. (Wilhelm Raabe)
Humor und Geduld sind die besten Kamele in der Wüste des Lebens. (Phil Bosmans)
Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen. (Mark Twain)
Wenn’s keine Lösung gibt, dann gibts auch kein Problem. (Büroweisheit)
Wurst ist eine Götterspeise. Denn nur Gott weiß, was drin ist. (Jean Paul)
Gesellschaftlicher Verkehr ist der Austausch von Vorurteilen und Halskrankheiten. (Alexander Roda)
Eine steile Karriere zimmert man am besten aus Brettern, die andere vor dem Kopf haben. (Hau Tscho Hi)
Mut braucht man, wenn man will; Kraft, wenn man muss. (Marion Gitzel)
Heiterkeit zieht an. Heiterkeit ist wie ein Magnet. (Theodor Fontane)
Wir können immer liebenswürdig zu Menschen sein, an denen uns nichts liegt. (George Bernard Shaw)
Wenn die Klügeren nachgeben, regieren die Dummköpfe die Welt. (Claude Riber)
Wenn das ganze Jahr Urlaub wäre, wäre das Vergnügen so langweilig, wie die Arbeit. (William Shakespeare)
Das Leben ist ein Versuch. Je mehr Versuche du durchführst, desto besser. (Ralph Waldo Emerson)
Man fällt nicht über seine Fehler, sondern über seine Feinde, die diese Fehler ausnutzen. (Kurt Tucholsky)
Der sicherste Weg, arm zu bleiben, ist ein ehrlicher Mensch zu sein. (Albert Einstein)
In früheren Zeiten bediente man sich der Folter. Heute bedient man sich der Presse. (Oscar Wilde)
Das Leben wäre viel einfacher, wenn es nicht so schwer wäre. (Roda)
Man wird moralisch, sobald man unglücklich ist. (Marcel Proust)
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne und jedem Ende seine Enttäuschung. (Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger)