Juli

Der Geist ist gleichsam das Höhenruder der Seele. (Peter Rudl)

Die Leute sollen endlich wieder lernen zu arbeiten, anstatt auf öffentliche Rechnung zu leben. (Cicero)

Eifersucht ist die Kunst, sich selbst mehr als andere zu verletzen. (Alexandre Dumas)

Wenn geschrien wird: „Es lebe der Fortschritt!“, dann frage stets: „Der Fortschritt wessen?“ (Stanislaw Jerzy Lec)

Die Menschen lassen sich lieber durch Lob ruinieren als durch Kritik bessern. (Aus den USA)

Es gibt im Leben keine bessere Waffe als den Humor. (Georges Courteline)

Was Frauen wirklich wollen, liegt zwischen Konversation und Schokolade. (Mel Gibson)

Menschen ohne Rückgrat bilden eine Gesellschaft mit beschränkter Haltung. (Ernst Ferstl)

Für Sorgen sorgt das liebe Leben. (Johann Wolfgang v. Goehte)

Die Geschichte wird von den Siegern geschrieben. (George Orwell)

Am Freitag essen fromme Kannibalen Fischer. (Zarko Petan)

Die Liebe ist das Licht des Lebens, die Ehe dann die Stromabrechnung. (Kurt Goetz)

Wenn Sie nicht über die Zukunft nachdenken, können Sie keine haben. (John Galsworthy)

Planung ist das Ersetzen des Zufallsfehlers durch den systematischen Fehler. (Aus der IT-Welt)

Verlieren kann ich nur, was ich auch besitze – Gefühle werden verliehen. (Justus Vogt)

Wer den Weg der Wahrheit geht, stolpert nicht. (Mahatma Gandhi)

Ich meine, von allen Leidenschaften ist die angesehenste die Gefräßigkeit. (Guy de Maupassant)

Die Fliege und den Politiker tötet man am besten mit einer Zeitung. (Bulgarische Weisheit)

Die einzige Steuer, die allen zu klein ist, ist die Aussteuer.

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. (Arthur Schopenhauer)

Besserwisser sind Leute, die einem Pferd die Sporen geben, auf dem sie gar nicht sitzen. (Alain Peyrefitte)

Es gibt alte Piloten und kühne Piloten, aber keine alten kühnen Piloten. (Andre Kostolany)

Es sind nicht die Erfolge, aus denen man lernt, sondern die Fiaskos. (Coco Chanel)

Reich an Geld heißt arm an Freunden. (Pythagoras)

Wahrheiten, die man besonders ungern hört, hat man besonders nötig. (Jean de la Bruyère)

Nicht jeder Schatz besteht aus Silber und Gold. (Jack Sparrow)

Keiner, der für eine Lüge geschlagen wurde, hat dadurch die Wahrheit lieben gelernt. (Ellen Key)

Gute Menschen reizen die Geduld, böse die Phantasie. (Oscar Wilde)

Ich habe keine Angst vor dem Sterben: ich möchte nur nicht dabei sein, wenn es passiert. (Woody Allen)

Strategie: was man einsetzt, Taktik: wie man es einsetzt. (Heinz Körber)

  • Veröffentlicht in: 2013