Juli

Mit Adleraugen sehen wir die Fehler anderer, mit Maulwurfsaugen unsere eigenen. (Franz von Sales)

Das Glück ist meistens wie eine Brille, nach der man vergebens sucht. Man findet sie nicht, weil man sie schon auf der Nase hat. (Paul Hörbiger)

Die Menschen werden nicht von den Dingen, sondern von den Meinungen über die Dinge gepeinigt. (Karl Leberecht Immermann)

Konsequenz und Kompromiss sind Todfeinde auf Lebenszeit. (Erich Limbach)

Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr wissen nicht, dass sie glücklich sind. (Altert Schweitzer)

So wie das Eisen ausser Gebrauch rostet und das still stehende Wasser verdirbt oder bei Kälte gefriert, so verkommt der Geist ohne Übung. (Leonardo da Vinci)

Liebe ist ein Edelstein, Treue das Gold, das ihn einfasst. (Zenta Maurin)

Ich kenne kein anderes Zeichen der Überlegenheit als Güte. (Romain Rolland)

Aus den Trümmern unserer Verzweiflung bauen wir unseren Charakter. (Ralph Waldo Emerson)

Wenn Menschen nur über Dinge reden würden, von denen sie etwas verstehen – das Schweigen wäre bedrückend. (Robert Lembke)

Die meisten bekommen eine Meinung, wie andere einen Schnupfen bekommen, durch Ansteckung. (Axel von Ambesser)

Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten. (Franz Grillparzer)

Mann kann ohne Liebe Holz hacken, man kann aber nicht ohne Liebe mit Menschen umgehen. (Leo Tolstoi)

Es ist besser, hohe Grundsätze zu haben, die man befolgt, als noch höhere, die man ausser Acht lässt. (Albert Schweitzer)

Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich. (Konfuzius)

Geist hat nur, wer Herz hat. (Paul Richard Luck)

Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus zwei Schriftzeichen zusammen – das eine bedeutet Gefahr, das andere Gelegenheit. (John F. Kennedy)

Auf Reisen suchen viele Deutsche eigentlich nicht das fremde Land, sondern Deutschland mit Sonne. (Erwin Kurt Scheuch)

Denken ist wundervoll, aber noch wundervoller ist das Erlebnis. (Oscar Wilde)

Das Glück ist eine leichtfertige Person, die sich stark schminkt und von ferne schön ist. (Johann Nepomuk Nestroy)

Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

Glaube ist Gewissheit ohne Beweise. (Henry-Frederic Amiel)

Intuition und Gewissen sind wir Tür und Mauer auf der Suche nach neuen Wegen. (Peter Sereinigg)

Pflicht heisst die Handlung, die mehr Gutes in der Welt hervorzubringen vermag als jeder andere Entschluss. (Thomas Moore)

Individualismus bedeutet heute, dass man alles tut, was alle anderen tun – bloß einzeln. (Rock Hudson)

Immer und überall seinen guten Willen zu bekunden, ist ein Zeichen von Willensschwäche. (Rupert Schützbach)

Die Vergangenheit sollte ein Sprungbrett sein, nicht ein Sofa. (Harold Macmillan)

Erfahrung vermehrt unsere Weisheit, verringert aber nicht unsere Torheiten. (Josh Billings)

Ich glaube, dass alle Menschen, die das Böse in der Welt verurteilen, auch verstehen müssen, dass dieses Böse ohne ihre eigene Mitschuld nicht existieren könnte. (Arthur Miller)

  • Veröffentlicht in: 2012

Schreibe einen Kommentar