Die Verpackung des Motors

Ein Motor alleine macht natürlich wenig Sinn. Jetzt fehlt noch der Korpus, in den wir diesen implantieren. 🙂

Hier kommt ein Mini zum Einsatz, den ich vor wenigen Jahren als Projekt gekauft habe. Es handelt sich dabei um einen 89er Mayfair, der allerdings ohne besondere Eintragungen daherkommt.

Viel interessanter aber ist, was daraus werden soll. Da wir Brüder für 2015 eine kurvenreiche Pässetour durch die Alpen (französisch, italienisch, …) planen, sollte es schon ein Bergrenner werden. Angetrieben von einem ca. 90 PS Doppelvergaser 1300er darf der Mini natürlich auch zeigen, was in ihm steckt 🙂

  • Retro-Umbau auf MK I (Front & Heck)
  • Ohne Stoßstangen, rundes Heck
  • Schwarzer Überrollkäfig (komplett)
  • Klassisches Tachoei, separater Drehzahlmesser
  • Cobra-Rennschalen
  • 4 Kolben Bremsanlage
  • Alubremstrommeln an der Hinterachse
  • Fahrwerk in allen Nuancen einstellbar
  • Rahmenfestlegung

Und wie soll er nun aussehen? Momentan geplant ist eine Lackierung in Lambourghini Orange mit Akzenten in Schwarz (Käfig, Felgen, Rallyestreifen, …).

Ob Verbreiterungen montiert werden sollen ist noch offen. Aber der Zwerg kann auch ohne Verbreiterungen ziemlich bissig aussehen :).