Die Infektion mit den Minis

Eine Infektion kann man sich einfangen, wenn man mit etwas in Berührung kommt. Nun von den neues Minis war/bin ich schon länger begeistert. Das Fahren mit den Geräten macht einfach Spass. Vielleicht lag die Ursache auch darin begründet, dass ich bei diversen Meet MINI Events immer einen Cooper S am Wickel hatte.

Nun eine Belanglose Fahrradtour mit meinem Sohnemann führt mich in Thale an drei alten Minis vorbei. Erstkontakt sozusagen. Mir sind die alten Minis bisher überhaupt nicht ins Auge gefallen, bzw fahren davon auch nicht viele herum.

Nun auf der Rücktour wurde ein Zwischenstopp an besagten Fahrzeugen eingelegt und mit dem Eigentümer ein Probefahrttermin noch am selben Abend vereinbart. Gesagt, getan, ging es gegen Abend also wieder nach Thale. Objekt der Begierde war diese rennmässig ausschauende Frosch:

Karosserie komplett geschweisst und konserviert. Allerdings war der Lack von der Qualität vergleichbar einer Garagenlackierung mit Sprühdosen. Aber trotzdem gut gemacht. Eine kurze Einweisung und schon dröhnte der Motor, dank sei der monströsen Abgasanlage und vor allem der Weber Doppelvergaser. Kaum die Kupplung bewegt, rannte der Mini auch schon mit einem Grollen los….

Wow….

Abbiegen auf die Hauptstrasse, man hängt der am Gas! Auf jedes zucken im Gasfuss folgte die Quittung…..Geil! Lenkung….sehr direkt, aber erstmal die 100er Marke erreichen. wwrrrommm……
In der nächsten Ortschaft: „Bieg mal hier links ab…aber wehe du bremst!!!“ – „???“ – „Geil, oder?“ – „Auf jeden Fall!“

So leicht kann man sich minifizieren…

Schreibe einen Kommentar