Also die Motor ist angesprungen und lief, allerdings nicht sauber. Zündverteiler, Kabel, Kerzen alles war neu und z.T. von BOSCH. Das Einstellen des Schliesswinkels ging mit dem entsprechenden Gerät sehr gut und bei dem Ducellier-Verteiler steht der jetzt auf 59°. Den Zündzeitpunkt haben wir mit den Boschkerzen versucht einzustellen, allerdings hat das nie so richtig funktioniert, denn der Motor lief ja unrund…Die Lampe gind teilweise auch gar nicht erst an….!
Das war im Mai 2011.
Zündaussetzer waren das Problem und davon nicht wenige. Zeitweilig konnten wir zwei Stecker gleichzeitig abziehen ohne dass der Motorlauf sich veränderte!!! Die Kerzen wurden dadurch auch unterschiedlich warm. Nach langen Hin und Her und folgenden Startschwierigkeiten….war ich erstmal im Urlaub ;-).
Nun um es zusammenzufassen: BOSCH Kerzen im Mini sind nicht gerade die beste Idee.
Jetzt haben wir schon Ende August 2011
Jetzt stecken NGK BP6E Standardkerzen (ohne Entstörwiderstand) im Motor und er sprang sofort an und lief sahnig rund. So muss das sein! Sprich es kann jetzt endlich doch noch an die Feinabstimmung gehen.
Es wird ja nun auch Zeit, dass der Wagen mal auf die Strasse kommt!