Das erste Projekt

Ein Mini ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Minis.

Getreu dem Motto reifte der Gedanke, ein Mini-Projekt an Land zu ziehen und das handwerkliche Geschick auf die Probe zu stellen. Gesagt getan wurde auch schon ein Projekt in Ludwigsburg ausfindig gemacht und dieses übernommen:

Anhänger und Auto mit Kupplung liessen sich im Kreise der Bekanntschaft organisieren und so stand der Abholung nichts mehr im Wege. Die Schweissarbeiten am Leyland waren alle abgeschlossen und der Wagen auf MK I Optik getrimmt. Zudem wurde der Motor bereits überarbeitet und sandgestrahlt/lackiert:

Etliche Kilometer später stand das Auto dann auf dem Zielgrundstück, auf welchem es erstmal 1 Jahr verweilen sollte, ohne dass daran merklich was gemacht wurde.

Die ersten Arbeiten beschränken sich auf das überprüfen sämtlicher Schraubverbindungen und der Vervollständigung der Hydraulik (Bremse, Kupplung). Zudem wurde das Dach für ein Twingo-Faltdach vorbereitet. Die Bremssättel und einige Anbauteile mussten nochmals umgebaut werden, da diese falsch montiert waren. Zudem musste für die Vergaseranlage ein wenig Platz geschafft werden, etc…….alle mitgelieferten Teile wurden gereinigt, überarbeitet, verpackt und eingelagert…..

Jedenfalls sind für diese unzähligen Kleinigkeiten viele Stunden verbraten wurden……bis es dann nach über einem Jahr zum Lackierer ging…….

Schreibe einen Kommentar